
Gartlerball 2025
1. Februar 2025Ramadama 2025
5. April 2025Kürzlich fand im Gasthaus Burger die jährliche Hauptversammlung statt. Nach der Begrüßung gedachte man der verstorbenen Mitglieder. Tino Puglisi trug den Kassenbericht vor und die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Der 1. Vorstand Michael Hammerl warf einen Blick auf die geplanten Aktivitäten in diesem Jahr. Außerdem begrüßte er das neue Ausschußmitglied Alfred Gammel sehr herzlich.
Anschließend referierte Johann Tilp zum Thema “ Pilze selber züchten „. Er stellte die verschiedenen Anbaumethoden vor. Da man verschiedene Unterlagen beimpfen kann, wie Substrat, verschiedene Hölzer, Stroh oder Kaffeesatz, unterscheidet sich auch die Vorgehensweise. Bei Hölzern z. B. die Dübel-Beimpfung, Schnittimpfmethode oder Baumscheibenimpfung. Auch die Zeit bis zur Ernte unterscheidet sich bei den verschiedenen Anbauarten enorm. Bei einigen kann man nach wenigen Wochen bereits ernten, bei anderen nach 6-12 Monaten, dafür oft mehrere Jahre. Bei einigen Arten wird der Stamm in Erde gepflanzt, wenn er fertig durchwachsen ist. Auch der Standort ist entscheidend. Er sollte nicht zu sonnig, zu windig oder zu trocken sein. Auch über die Ernte, Lagerung und die anschließende Verarbeitung konnte man einiges erfahren wie z. B. Trocknen, zu Pilzpulver verarbeiten oder einfrieren. Er stellte einige Bezugsquellen und einschlägige Literatur vor, die hilfreich für den Anbau sind.
Ein paar Rezepte rundeten den Vortrag ab, denn die meisten Pilze sind roh giftig.